Steuerung deiner PS5-Konsole von einem Mac

Installiere [PS Remote Play] auf deinem Mac-Computer und stelle eine Verbindung mit deiner PS5-Konsole her.

Vorbereitung

Für die Benutzung von Remote Play ist Folgendes erforderlich:

  • Mac

    Betriebssystem macOS High Sierra
    macOS Mojave
    macOS Catalina
    macOS Big Sur
    macOS Monterey
    macOS Ventura
    Speicherplatz 40 MB oder mehr
    Arbeitsspeicher 2 GB oder mehr
  • PS5-Konsole
    Aktualisiere die Systemsoftware deiner PS5-Konsole immer auf die neueste Version.
  • Konto für PlayStation™Network
    Benutze dasselbe Konto, das du für deine PS5-Konsole verwendest. Falls du kein Konto besitzt, musst du zuerst ein Konto erstellen.
  • Schnelle Internetverbindung
    Wir empfehlen standardmäßig eine schnelle Internetverbindung mit Upload- und Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 5 Mbit/s. Für eine optimale Leistung empfehlen wir eine schnelle Internetverbindung mit Upload- und Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 15 Mbit/s.
  • DualSense Wireless-Controller
    Du kannst deinen Controller per Bluetooth® mit einem Mac verbinden, auf dem macOS Big Sur (11.3) oder höher installiert ist. Verwende ein USB-Kabel, wenn du keine Verbindung über Bluetooth® herstellen kannst.
  • Du kannst auch einen DualSense Edge Wireless-Controller verwenden. Verwende ein USB-Kabel, um den Controller mit deinem Mac zu verbinden.
  • Du kannst auch einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller verwenden. Verbinde den Controller mit deinem Mac über Bluetooth® oder ein USB-Kabel.
  • Einzelheiten zur Bluetooth®-Kopplung findest du unter „Verwenden eines Wireless-Controllers“.
  • Um den Sprach-Chat zu verwenden, benötigst du ein Mikrofon, beispielsweise das integrierte Mikrofon deines Mac.

Installieren der App

Diese Schritte musst du nur ausführen, wenn du die App zum ersten Mal verwendest. Du kannst dich mit derselben App mit deiner PS5-Konsole und deiner PS4-Konsole verbinden.

1.

Lade [PS Remote Play] herunter und speichere es auf deinem Desktop oder an einem anderen Ort.
Lies den Endbenutzer-Lizenzvertrag für die SIE App sowie die Datenschutzrichtlinien. Wenn du das Kontrollkästchen aktivierst, wird die Schaltfläche zum Herunterladen verfügbar.

Herunterladen
2.
Starte die Installationsdatei und befolge dann die Bildschirmanweisungen, um die App zu installieren.

Einrichten deiner PS5-Konsole

Richte deine PS5-Konsole wie folgt ein. Diese Schritte musst du nur ausführen, wenn du Remote Play zum ersten Mal verwendest:

  • Wähle auf dem Home-Bildschirm [Einstellungen] > [System] > [Remote Play] aus und aktiviere [Remote Play aktivieren].
  • Um Remote Play zu starten, während sich deine PS5-Konsole im Ruhemodus befindet, wähle [Einstellungen] > [System] > [Energie sparen] > [Im Ruhemodus verfügbare Funktionen] aus. Aktiviere dann die Kontrollkästchen für [Mit dem Internet verbunden bleiben] und [Einschalten der PS5 aus dem Netzwerk aktivieren].

Starten von Remote Play

Die folgenden Schritte musst du jedes Mal ausführen, wenn du von deinem Mac eine Verbindung mit deiner PS5-Konsole herstellst.

1.
Schalte deine PS5-Konsole ein oder versetze sie in den Ruhemodus.
2.
Stelle eine Bluetooth®-Verbindung zwischen deinem Mac und deinem Controller her.
Einzelheiten zur Bluetooth®-Kopplung findest du unter „Verwenden eines Wireless-Controllers“.
Du kannst auch ein USB-Kabel benutzen.
3.
Starte [PS Remote Play] auf deinem Mac und wähle [Bei PSN anmelden] aus.
4.
Melde dich mit demselben Konto an, das du für deine PS5-Konsole verwendest.
Wenn du [Einstellungen] auswählst, kannst du die Einstellungen für die Videoqualität für Remote Play konfigurieren, z. B. die Auflösung und die Bildfrequenz.
5.
Wähle [PS5] aus.
Die App sucht nach der PS5-Konsole, bei der du dich mit deinem Konto angemeldet hast, und stellt dann automatisch eine Verbindung mit der Konsole her. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird der Bildschirm deiner PS5-Konsole auf deinem Mac angezeigt und du kannst Remote Play verwenden. Wenn mehrere PS5-Konsolen gefunden werden, wähle die Konsole aus, die du verwenden möchtest.
Ab der zweiten Verbindung kannst du jeweils die Konsole auswählen, mit der du zuvor verbunden warst.
  • Dein Mac kann deine PS5-Konsole nicht finden und keine Verbindung mit ihr herstellen, wenn seit deinem letzten Login mehr als 60 Tage vergangen sind. Prüfe, während du dich in der Nähe deiner PS5-Konsole befindest, ob die Verbindung zu deinem Gerät ordnungsgemäß hergestellt wird. Anschließend kannst du versuchen, außerhalb deiner Wohnung die Verbindung herzustellen.
  • Falls die App das Gerät nicht findet, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest, du keine Verbindung herstellen kannst oder sie nicht stabil ist, schlage unter „Wenn Remote Play nicht verfügbar ist“ nach.

Steuern von Remote Play

Außer mit deinem Controller kannst du deine PS5-Konsole auch über das Bedienfeld steuern.
Wenn du bei aktiviertem Remote Play den Mauszeiger deines Mac über den Bildschirm bewegst, den du für Remote Play benutzt, wird folgendes auf dem Bedienfeld angezeigt:

  • Create-Taste
    Führt dieselben Funktionen aus wie die -(Create-)Taste des Controllers.
  • PS-Taste
    Zeigt das Control Center deiner PS5-Konsole an.
  • Optionstaste
    Führt dieselben Funktionen aus wie die -(Options-)Taste des Controllers.
  • Mikrofonstatus
    Wähle [Mikro ein] / [Mikro aus] aus, um das Mikrofon ein- oder auszuschalten.

    Das Symbol zum Anzeigen des Mikrofonstatus wechselt. Mikro ein
    Mikro aus
    Mikrofon nicht verbunden
  • Akkuladestand
    Prüft den Akkuladestand deines Controllers.

Beenden von Remote Play

1.
Klicke links oben auf dem Bildschirm, den du für Remote Play verwendest, auf Taste „Schließen“.
Die Meldung „Diese Remote Play-Sitzung wird getrennt“ wird angezeigt.
Um Remote Play zu beenden, während sich deine PS5-Konsole im Ruhemodus befindet, musst du das Kontrollkästchen [Versetze die verbundene Konsole in den Ruhemodus] aktivieren.
2.
Wähle [OK] aus.
Remote Play wird beendet und der Bildschirm kehrt zum ursprünglichen Zustand zurück, den er vor der Verbindung zwischen deinem Mac und deiner PS5-Konsole hatte.

Um [PS Remote Play] zu deinstallieren, ziehe [PS Remote Play] aus deinem Anwendungsordner in den Papierkorb. Navigiere dann zum Finder und wähle [Papierkorb leeren] aus.